Bernd Lanzke - Choreografie

Bernd Lanzke, geboren in Gruben, folgte nach einer Ausbildung zum Baufacharbeiter dem Ruf auf die Bretter der Theaterbühnen dieser Welt.
Neben einer Tanz- und Gesangsausbildung in Dresden und Gera und Kiel, absolvierte er eine Ausbildung zum Choreografen an der Palucca Schule in Dresden. Seine Engagements führten ihn vom Theater des Westens in Berlin, über die Staatsoper Dresden bis zur Art – Ballet Valencia in Spanien.
Ob auf, neben oder hinter der Bühne, Bernd Lanzke zeigt sich in allen Bereichen äußerst kreativ.
Nachdem er in diesem Jahr schon als Carlos / Tänzer in der Produktion „Carmen“ der Opernwerkstatt am Rhein zu sehen war, glänzte er in der Rolle des Harold in der Produktion „The Full Monty – Ganz oder gar nicht“ am Waldau Theater. Aktuell ist er als Dr. Watson in „Sherlock Holmes und die Dame in Grün“ des bremer kriminal theaters zu sehen.

Wir freuen uns sehr, dass er unser Weihnachtsmusical „Scrooge und die Geister der Weihnacht“ choreografisch in die rechten Bahnen lenkte.

Barbara Begerow - Regie

Barbara Begerow studierte nach dem Abitur Schauspiel und absolvierte zusätzlich eine Sprecherausbildung an der Sängerakademie Hamburg.

Seit 1994 ist sie freiberuflich als Sprecherin für Tonstudios, Funk und Fernsehen tätig. 1995 begann sie mit dem Aufbau ihres Projekts „Faszination Stimme”, das unter anderem Unterrichts- und Weiterbildungseinheiten in Form von Einzelunterricht, Seminaren und Vorträgen beinhaltet.

Ihr Ziel ist es, den persönlichen Umgang eines Menschen mit seiner Stimme zu verbessern, denn jede menschliche Stimme hat ihre ganz persönliche Note und ist nicht nur Sprechwerkzeug. 1998 erweiterte sich ihr Aufgabengebiet um die Bereiche Dialogcoaching und Sprachregie für Fernsehproduktionen und Theater. Im Jahr 2001 brachte sie schließlich mit Molières “DER EINGEBILDETE KRANKE“ ihre erste eigene Schauspiel-Inszenierung heraus. 2007 folgte mit „Der kleine Horrorladen“ ihre erste Musicalinszenierung. Zuletzt inszenierte sie am Waldau Theater die Deutschlandpremiere von „The Full Monty – ganz oder gar nicht“. Bei den letzten drei Inszenierungen hat sie neben der Regie auch noch selbst mitgespielt.

Seit dem Jahr 2005 ist Barbara Begerow als Dozentin der Fächer Schauspiel und Atem-, Stimm- & Sprechtechnik an der European Musical Academy tätig.

 

Roland Wehner - Bühnenbild

Roland Wehner ist in Dresden geboren und aufgewachsen. Sein Studium zum Bühnen- und Kostümbildner absolvierte er an der Kunsthochschule Berlin und schloss es mit Diplom ab. Das erste Engagement in dieser Tätigkeit führte ihn an das Theater Chemnitz, später arbeitete er u. a. am Landestheater Dessau, Mannheim, in Bremen am Waldau Theater und wurde dann Ausstattungsleiter an der Staatsoperette Dresden. Roland Wehner zeichnete u. a. verantwortlich für Bühnenbilder von Andrew lloyd Webber und im „neuen“ Waldau Theater, z. B. für „Der kleine Horrorladen“, Schneewittchen und die sieben Zwerge“ und „Taxi Taxi“, sowie für die Musicals „Maria Stuart“ und „Träume“.

Kartenvorverkauf:

European Musical Academy Ltd. (0421 / 377 50 13)

Kontakt unter:
European Musical Academy Ltd.

im Hause

Kult Theater
Waller Heerstr. 165
28219 Bremen
Tel: (0421) 3 77 50 - 13

 


Cinderella und der Schuh zum Glck - das bezaubernde Weihnachts-Musical der Bremer Musical Company - prsentiert von der Pop, Corn & Events Ltd.


SCROOGE und die Geister der Weihnacht - ein Weihnachts-Musical fr Jung und Alt Nach Charles Dickens`Weihnachtsgeschichte - prsentiert von Pop, Corn & Events